 |
Offensichtlich erfreut sich
das gute alte Röhrenradio an wachsender Beliebtheit. Ich staunte nicht
schlecht, als ich gerade die Webseite von „Hessen
Radio“ (HR1) aufrief. So setzt man auch hier auf Qualität und
wählte ein "Graetz-Röhrenradio" als "hr1-Hörerstar".
(Mit freundlicher Genehmigung von HR1, 03-2009)
|
 |
Mit diesem "Oszi"
(EO 1/76T VEB Technisch Physikalische Werkstätten /
Thalheim (Erzgebirge) Baujahr 1958) hat alles angefangen, er
bestimmte entscheidend meinen Berufswunsch mit. Als ich die grünen Linien
auf diesem kleinen Bildschirm tanzen sah, war es für mich Magie. In der
kleinen Reparaturwerkstatt meines Onkels konnte ich stundenlang zusehen;
die glänzenden Teile und es roch manchmal so anders... |
 |
Von einem unserer Freunde
bekamen wir zum Firmenjubiläum ein Marzipanradio - schöne Idee - hat uns
sehr gefreut ! |

|
Eine interessante
Gehäusevariante! Hier hat ein Graetz 176W einen Korbmantel bekommen.
(gesehen auf dem Korbmarkt in Lichtenfels - vielen Dank an Jorgen)
|

|
Ein Reparaturgerät
entpuppte sich als Behausung für Mäuse, diese fanden wohl die
Lautsprecherpappe als äußerst schmackhaft ! |

|
Endlich bekam ich ein
lange gesuchtes Gerät (von einem Radiosammler, der sich auskennt). Unter
dem Chassis kommt die "Vergangenheit" des Gerätes zu Tage -
total verbastelt ! |

|
Das waren noch Zeiten, als
Antennenwälder unsere Dächer schmückten um die richtigen Sender aus der
richtigen Richtung empfangen zu können!
Ich wünsche allen immer guten Empfang! |

|
Graetz-Radio
mit Selbstbaugehäuse - gesehen bei "ebay"
und als Anregung für Radiofreunde, die ihrem Gerät ein neues stilvolles
Gehäuse verpassen wollen oder müssen. Hier in "KIEFER",
vielleicht passend zur neuen "IKEA-Küche"? |
Quelle: Fernsehsendung am 1.9.2005
|
Auch
"Prominente" wie Harald Schmidt
scheuen nicht das "Graetz-Radio" in
ihrer Show. |
 |
Hier für alle
Interessierten die Übersicht über Gütezeichen der DDR /
TGL-Vorschriften:
"Qualität-Q" -
ausgezeichnete Qualität (Spitzenerzeugnisse der Sonderklasse)
"S" Sonderklasse - für
sehr gute Qualität
"1" Güteklasse 1 für
gute Qualität
"2" Güteklasse 2 für
genügende Qualität
und
ohne Güteklasseneinstufung |

|
Hier die "Bastelbücher", um das Hobby anzufachen!
Heinz Richter - Neues Bastelbuch für Radio und Elektronik
Hagen Jakubaschk - Das große Elektronik Bastelbuch
|
 |
Der Graetz Gleichrichter.
Ich habe ihn gefunden in einem GRAETZ Röhrenradio "SINFONIA
4R-221".
|
 |
Der Graetz Transistor.
Den Graetz-Gleichrichter kennen viele; Elektroniker und
Elektrotechniker wissen ihn zu schätzen und anzuwenden.
Nun habe ich auch den Graetz-Transistor
gefunden.
Dieser PNP Transistor 2SB200 erschien gegen Ende der
60er Jahre, weiter Informationen hier.
|
 |
Leo
Graetz; deutscher Physiker - nach ihm wurde die
Graetz-Schaltung (Graetz Brückenschaltung) benannt. |