©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1954
Wechselstrom Großsuper
Stradivari (1)
11 E 91 (11E91)
(frühe Version)
Chassis 1142.001A
11 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. xx W
Gehäuse: BxHxT mm
Gewicht : xx kg
Originalpreis 865,- DM / DDR
|
LW
150 - 330 kHz
MW 510 - 1620 kHz
KW 1 mit 41 - 49 m - Band
KW 2 mit
25 - 31 m - Band
KW 3 mit 16 - 19 m - Band
UKW 87,5 - 100 MHz
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 468 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
|
Gegentaktendstufe
in der Front:
2x Breitband - Lautsprecher L2253 GBK (6 Ohm) rund elektrodynamisch (BV
70550 // 6550 Wdg. 0,28 CuL. / 275 Ohm / 150 mA // + 21 Wdg. 0,8 Cul.)
Bass und Höhenregler, gekoppelt mit stetiger Bandbreitenregelung
|
NF -
Endverstärker (Gegentakt)
2x
6V6
NF Vorstufe / Phasendreher ECH81
Magisches Auge EM11
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC81
AM HF Vorstufe EF85
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker / Regelspannung ECH81
AM - FM ZF Verstärker / AM Demodulator ECH81
Ratiodetektor EAA91
Gleichrichter für Anodenspannung AZ12
|
Die
Titelseite des Buches "Anleitung zur Fehlersuche für
Rundfunkmechaniker" von Bernhard Pabst aus dem Jahre 1955 zeigt
einen "Stradivari" auf dem Reparaturtisch.
Wir suchen die original
Kundendienstanleitung für dieses Gerät.
|
Hier
erscheint die offizielle Verstellung dieses Gerätes in der damaligen
Fachpresse, wenn vorhanden.
Bitte melden Sie sich, falls Sie Dokumentationen hierzu haben, um
interessierten Radiofreunden diese Informationen zu geben.
Aber auch über Anregungen und Hinweise bin ich dankbar.
webmaster@del-service.de
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1954
Wechselstrom Großsuper
Stradivari (1)
11 E 91 (11E91)
(zweite Version)
Chassis 1142.001A
11 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. xx W
Gehäuse: BxHxT mm
Gewicht : xx kg
Originalpreis 865,- DM / DDR
|
LW
150 - 330 kHz
MW 510 - 1620 kHz
KW 1 mit 41 - 49 m - Band
KW 2 mit
25 - 31 m - Band
KW 3 mit 16 - 19 m - Band
UKW 87,5 - 100 MHz
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 468 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
|
Gegentaktendstufe
in der Front:
2x Breitband - Lautsprecher L2253 GBK (6 Ohm) rund elektrodynamisch (BV
70550 // 6550 Wdg. 0,28 CuL. / 275 Ohm / 150 mA // + 21 Wdg. 0,8 Cul.)
Bass und Höhenregler, gekoppelt mit stetiger Bandbreitenregelung
|
NF -
Endverstärker (Gegentakt)
2x EL84
NF Vorstufe / Phasendreher ECH81
Magisches Auge EM11
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC81
AM HF Vorstufe EF85
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker EF85
AM - FM ZF Verstärker / Rauschunterdrückung / AM Demodulator EBF80
Ratiodetektor EAA91
Gleichrichter für Anodenspannung AZ12
|
Wir suchen die original
Kundendienstanleitung für dieses Gerät.
|
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1955
Wechselstrom Großsuper
Stradivari (1)
11 E 91 (11E91)
(späte Version ohne 3D)
Chassis 1142.001A
11 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. xx W
Gehäuse: BxHxT mm
Gewicht : xx kg
Originalpreis 865,- DM / DDR
|
LW
150 - 330 kHz
MW 510 - 1620 kHz
KW 1 mit 41 - 49 m - Band
KW 2 mit
25 - 31 m - Band
KW 3 mit 16 - 19 m - Band
UKW 87,5 - 100 MHz
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 468 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
|
Gegentaktendstufe
in der Front:
Tieftonlautsprecher rund P535/3
8W Z=2,7Ohm
Hochtonlautsprecher rund P551
1,5W Z=12Ohm
Berichtet wurde mir, dass dieses Gerät auch in einer Version mit
Hochtonlautsprecher P471 2W Z=19 Ohm gefertigt
wurde.
Bass und Höhenregler, gekoppelt mit stetiger
Bandbreitenregelung
|
NF -
Endverstärker (Gegentakt)
2x EL84
NF Vorstufe / Phasendreher ECH81
Magisches Auge EM11
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC81
AM HF Vorstufe EF85
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker EF85
AM - FM ZF Verstärker / Rauschunterdrückung / AM Demodulator EBF80
Ratiodetektor EAA91
Gleichrichter für Anodenspannung AZ12
|
Wir suchen die original
Kundendienstanleitung für dieses Gerät.
|
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1955
Wechselstrom Großsuper
Stradivari (1)
11 E 91 3D (11E91-3D)
Chassis 1142.001B
11 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. xx W
Gehäuse: BxHxT mm
Gewicht : xx kg
Originalpreis 865,- DM / DDR
|
LW
150 - 330 kHz
MW 510 - 1620 kHz
KW 1 mit 41 - 49 m - Band
KW 2 mit
25 - 31 m - Band
KW 3 mit 16 - 19 m - Band
UKW 87,5 - 100 MHz
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 468 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
|
Ausgangsleistung
ca. 8W
Gegentaktendstufe
in der Front:
Tieftonlautsprecher rund P535/3
8W Z=2,7Ohm
Hochtonlautsprecher rund P551
1,5W Z=12Ohm
seitlich:
2x Mitteltonlautsprecher rund P565
1,5W Z=4Ohm (vom VEB Stern Radio Berlin)
Bass und Höhenregler, gekoppelt mit stetiger
Bandbreitenregelung
|
NF -
Endverstärker (Gegentakt)
2x EL84
NF Vorstufe / Phasendreher ECH81
Magisches Auge EM11
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC81
AM HF Vorstufe EF85
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker EF85
AM - FM ZF Verstärker / Rauschunterdrückung / AM Demodulator EBF80
Ratiodetektor EAA91
Gleichrichter für Anodenspannung AZ12
|
Wir suchen die original
Kundendienstanleitung für dieses Gerät.
|
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1957 / 1958
Wechselstrom Großsuper
Stradivari II (Stradivari 2)
konservativ
Warennummer 36444300 ?
Chassis 1142.008
11 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. 100 W
Gehäuse: BxHxT 710x435x310mm
Gewicht : 25 kg
Originalpreis 870,- DM / DDR
|
LW
150 - 325 kHz
MW 520 - 1620 kHz
KW1 5,9
- 8,3 MHz mit 41m und 49m
- Band
KW2 9,4
- 12,5 MHz mit 25m und 31 m
- Band
KW3 14,5
- 19,3 MHz mit 16m und 19m
- Band
UKW 87 - 100 MHz
Ferritantenne drehbar und abschaltbar
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 468 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
|
Ausgangsleistung
ca. 8W
Gegentaktendstufe "ultralinear"
in der Front:
8W Tieftonlautsprecher oval P540
8W Z=3,5Ohm
Hochtonlautsprecher rund P551
1,5W Z=12Ohm
seitlich:
2x Mitteltonlautsprecher rund P552
1,5W Z=4Ohm
Bass und Höhenregler und Schauzeichen
5-fach Klangregister schaltbar: Sprache, Bass, Orchester, Jazz, 3D
|
NF -
Endverstärker 2x EL84
Gegentakt NF Vorstufe / Phasendreher (Kathodynschaltung)
ECC83
NF - Vorstufe / AM Demodulator / Ratiodetektor
EABC80
Magischer Fächer EM80
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC85
AM HF Vorstufe EF89
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker EF89
AM - FM ZF Verstärker / Rauschunterdrückung EBF80
Gleichrichter für Anodenspannung AZ12
|
Wir suchen die original
Kundendienstanleitung für dieses Gerät.
|
Dieses Gerät existiert in Ausführung "A" und in
Ausführung "B".
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1957 / 1958
Wechselstrom Großsuper
Stradivari II (Stradivari 2)
modern / nordisch
Warennummer 36444300
Chassis 1142.008
11 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. 100 W
Gehäuse: BxHxT 710x435x310mm
Gewicht : 25 kg
Originalpreis 870,- DM / DDR
|
LW
150 - 325 kHz
MW 520 - 1620 kHz
KW1 5,9
- 8,3 MHz mit 41m und 49m
- Band
KW2 9,4
- 12,5 MHz mit 25m und 31 m
- Band
KW3 14,5
- 19,3 MHz mit 16m und 19m
- Band
UKW 87 - 100 MHz
Ferritantenne drehbar und abschaltbar
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 468 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
|
Ausgangsleistung
ca. 8W
Gegentaktendstufe "ultralinear"
in der Front:
8W Tieftonlautsprecher oval P540
8W Z=3,5Ohm
Hochtonlautsprecher rund P551
1,5W Z=12Ohm
seitlich:
2x Mitteltonlautsprecher rund P552
1,5W Z=4Ohm
Bass und Höhenregler und Schauzeichen
5-fach Klangregister schaltbar: Sprache, Bass, Orchester, Jazz, 3D
|
NF -
Endverstärker 2x EL84
Gegentakt NF Vorstufe / Phasendreher (Kathodynschaltung)
ECC83
NF - Vorstufe / AM Demodulator / Ratiodetektor
EABC80
Magischer Fächer EM80
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC85
AM HF Vorstufe EF89
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker EF89
AM - FM ZF Verstärker / Rauschunterdrückung EBF80
Gleichrichter für Anodenspannung AZ12
|
Wir suchen die original
Kundendienstanleitung für dieses Gerät.
|
Dieses Gerät ist technisch weitestgehend identisch mit dem
"Stradivari 2", wurde offensichtlich überwiegend für den
EXPORT hergestellt.
Auf einem A5 Prospektblatt (Druckblatt Nr. R-95)
ist dieses Gerät neben der Gehäuseversion „konservativ“
abgebildet. Zu lesen ist auf dem Prospekt auch:
Export-Informationen durch „DIA“ Deutscher
innen- und Außenhandel – Elektrotechnik, Berlin C2, Liebknechtstraße
14 (1958) |
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1959
Wechselstrom Großsuper
Stradivari III (Stradivari 3)
konservativ
Chassis 1142.008
11 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. 100 W
Gehäuse: BxHxT 700x450x315mm
Gewicht : 25 kg
Originalpreis 875,- DM / DDR
|
LW
150 - 325 kHz
MW 520 - 1620 kHz
KW 1 mit 41 - 49 m - Band
KW 2 mit
25 - 31 m - Band
KW 3 mit 16 - 19 m - Band
UKW 87 - 100 MHz
Ferritantenne drehbar und abschaltbar
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 440 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
Gehäusedipol für UKW
|
Ausgangsleistung
ca. 8W
Gegentaktendstufe "ultralinear"
in der Front:
8W Tieftonlautsprecher oval P540
8W Z=3,5Ohm
Hochtonlautsprecher rund P551
1,5W Z=12Ohm
seitlich:
2x Mitteltonlautsprecher rund P552
1,5W Z=4Ohm
Bass und Höhenregler und Schauzeichen
5-fach Klangregister schaltbar Sprache, Bass, Orchester, Jazz, 3D
Bandbreite schaltbar, schmal
2,5kHz, breit 7kHz
|
NF -
Endverstärker 2x EL84
Gegentakt NF Vorstufe / Phasendreher (Kathodynschaltung)
ECC83
NF - Vorstufe / AM Demodulator / Ratiodetektor
EABC80
Magischer Fächer EM80
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC85
AM HF Vorstufe EF89
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker EF89
AM - FM ZF Verstärker / Rauschunterdrückung EBF89
Gleichrichter für Anodenspannung EZ81
|
Wir suchen die original
Kundendienstanleitung für dieses Gerät.
|
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1959
Wechselstrom Großsuper
Stradivari III (Stradivari 3)
modern
Chassis 1142.008
11 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. 100 W
Gehäuse: BxHxT 700x450x315mm
Gewicht : 25 kg
Originalpreis 875,- DM / DDR
|
LW
150 - 325 kHz
MW 520 - 1620 kHz
KW 1 mit 41 - 49 m - Band
KW 2 mit
25 - 31 m - Band
KW 3 mit 16 - 19 m - Band
UKW 87 - 100 MHz
Ferritantenne drehbar und abschaltbar
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 440 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
Gehäusedipol für UKW
|
Ausgangsleistung
ca. 8W
Gegentaktendstufe "ultralinear"
in der Front:
8W Tieftonlautsprecher oval P540/5
8W Z=3Ohm
Hochtonlautsprecher rund P554
1,5W Z=12Ohm
(beide hergestellt vom VEB(K)
Elektrogerätebau Leipzig)
seitlich:
2x Mitteltonlautsprecher rund P555
1,5W Z=4Ohm
hergestellt im VEB Elektrophysikalische
Werke Neuruppin)
Bass und Höhenregler und Schauzeichen
5-fach Klangregister schaltbar Sprache, Bass, Orchester, Jazz, 3D
Bandbreite schaltbar, schmal
2,5kHz, breit 7kHz
|
NF -
Endverstärker 2x EL84
Gegentakt NF Vorstufe / Phasendreher (Kathodynschaltung)
ECC83
NF - Vorstufe / AM Demodulator / Ratiodetektor
EABC80
Magischer Fächer EM80
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC85
AM HF Vorstufe EF89
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker EF89
AM - FM ZF Verstärker / Rauschunterdrückung EBF89
Gleichrichter für Anodenspannung EZ81
|
Wir suchen die original
Kundendienstanleitung für dieses Gerät.
|
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1960
Wechselstrom Großsuper
Stradivari III Stereo (Stradivari 3
Stereo)
Chassis 1142.013
12 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. 125 W
Gehäuse: BxHxT 700x455x310mm
Gewicht : 20 kg
Originalpreis xxx,- DM / DDR
|
LW
150 - 325 kHz
MW 520 - 1620 kHz
KW 1 mit 41 - 49 m - Band
KW 2 mit
25 - 31 m - Band
KW 3 mit 16 - 19 m - Band
UKW 87,5 - 100 MHz
Ferritantenne drehbar und abschaltbar
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 440 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
|
Ausgangsleistung ca. 4W je Kanal
in der Front:
Breitband- Lautsprecher oval L 2659 PBO / 7Ohm 6VA
Hochton- Lautsprecher P 554 12 Ohm 1,5W
Bass und Höhenregler und Schauzeichen
3-fach Klangregister schaltbar Sprache, Orchester, Jazz
Bandbreite schaltbar, schmal
2,5kHz, breit 7kHz
|
2x
NF -
Endverstärker EL84
(stereo) 2x NF Vorstufe ECC83
Magisches Band EM84
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC85
AM HF Vorstufe EF89
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker EF89
AM - FM ZF Verstärker / Rauschunterdrückung / AM Demodulator EBF89
Ratiodetektor EAA91
Gleichrichter für Anodenspannung EZ81
|
Vielen Dank an René für die Bilderspende
des Stradivari III stereo !
Wir suchen die original
Kundendienstanleitung für dieses Gerät.
|
In der
Fachzeitschrift "Radio - Fernsehen - Elektronik" erscheint
anlässlich der Leipziger Frühjahrsmesse 1960 dieser Artikel:

|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1960
Wechselstrom Großsuper
Stradivari III Stereo (Stradivari 3
Stereo)
Steuergerät
Chassis 1142.013
12 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. xxW
Gehäuse: BxHxT mm
Gewicht : xx kg
Originalpreis ???,- DM / DDR
|
LW
150 - 325 kHz
MW 520 - 1620 kHz
KW 1 mit 41 - 49 m - Band
KW 2 mit
25 - 31 m - Band
KW 3 mit 16 - 19 m - Band
UKW 87,5 - 100 MHz
Ferritantenne drehbar und abschaltbar
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 440 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
|
Ausgangsleistung
ca. 4W je Kanal
Ohne eigene Lautsprecher, Steuergerät zum Anschluss von
Lautsprecherboxen
Bass und Höhenregler und Schauzeichen
3-fach Klangregister schaltbar Sprache, Orchester, Jazz
Plattenspieler im oberen Teil des Gerätes eingebaut
Bandbreite schaltbar, schmal
2,5kHz, breit 7kHz
|
2x
NF -
Endverstärker EL84
(stereo) 2x NF Vorstufe ECC83
Magisches Band EM84
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC85
AM HF Vorstufe EF89
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker EF89
AM - FM ZF Verstärker / Rauschunterdrückung / AM Demodulator EBF89
Ratiodetektor EAA91
Gleichrichter für Anodenspannung EZ81
|
|
In der
Fachzeitschrift "Radio - Fernsehen - Elektronik" erscheint
anlässlich der Leipziger Frühjahrsmesse 1960 dieser Artikel:

|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1960 Wechselstrom
Spitzensuper
Stradivari IV (Stradivari 4)
Automatic Stereo
Warennummer 36444300
Chassis 1142.012
14 Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsbedarf ca. 150 W
Gehäuse: BxHxT 800x450x320mm
Gewicht : 29 kg
Originalpreis 1220,- DM / DDR
|
LW
150 - 330 kHz
MW 510 - 1620 kHz
KW 1 mit
41 - 49 m - Band
KW 2 mit
25 - 31 m - Band
KW 3 mit 16 - 19
m - Band
UKW 87,5 - 100 MHz
Ferritantenne drehbar und abschaltbar
9 Kreise AM / HF Vorstufe
/ ZF 468 kHz / 3 Kreise abstimmbar
11 Kreise FM / ZF 10,7 MHz / 2 Kreise abstimmbar
|
Ausgangsleistung ca. 4W je Kanal
NF - Stereo
in der Front:
Breitband- Lautsprecher oval L 2659 PBO / 7Ohm 6VA
Hochton- Lautsprecher P 554 12 Ohm 1,5W
Bass und Höhenregler und Schauzeichen
schaltbar Sprache, Musik
ZF - Bandbreite schaltbar schmal, breit
schaltbar Sendersuchlauf auf MW und UKW automatisch
AM - Bandbreite in 2 Stufen schaltbar
|
2x
NF -
Endverstärker EL84
(stereo) 2x NF Vorstufe ECC83
Magisches Band EM84
UKW Oszillator und Mischer / UKW - Vorstufe
ECC85
AM HF Vorstufe EF89
FM ZF Verstärker / AM Oszillator und Mischer ECH81
AM - FM ZF Verstärker EF89
AM - FM ZF Verstärker / Rauschunterdrückung EBF89
Gleichrichter für Anodenspannung EYY13
Halbleiterdioden 2x OAA646 (Ratiodetektor)
ZF Stufe für Scharfabstimmung EF89
Steuerstufe Automatic ECC85
Automatic Endstufe / Schaltröhre ECL82
Halbleiterdioden OAA646 , OY100
Trockengleichrichter / Selengleichrichter
B25/20/0,3
|
Wir suchen die original
Kundendienstanleitung für dieses Gerät.
|
Schon der
Tastensatz beeindruckt durch den aufwändigen Aufbau (AM
Oszillator, abgestimmter AM Vorkreis, abgestimmter AM Eingangskreis).


|