| | Eine Studiobandmaschine von der Firma Sander und Janzen (SAJA) aus Berlin,
Baujahr 1955, zeigt diese Abbildung:
Das Magnettongerät SJ 100 (SJ100)
Chassis für Wechselstrom 220V; Bandgeschwindigkeit 76,2 oder 38,1 cm/s;
1000m Bandlänge; Frequenzbereich 30-15000Hz, 36kg schwer.
Hier ein frühes Diktiergerät vom Typ "DG5" mit Bandaufzeichnung, hergestellt von
SaJa (Sander & Janzen), ein Vorläufer des "DG5/2"
unter der Marke Graetz .
Kein "Radio" - aber Graetz - hier ein paar Beispiele unserer Sammlung:
Graetz - Tonband- und Diktiergeräte /
Büromaschinen; Übernahme
von der Firma SAJA - Sander & Janzen (Duderstadt und
Berlin) 1961
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1961 / 1962 Diktiergerät
Typ DG 5
DG 5/II uA (DG5/2 uA)
(Aufnahme- und Wiedergabegerät)
Typ / Ident Nr.: 039057
Leistungsaufnahme ca. 35 VA
Gehäuse: 290x240x110mm
6 kg
Originalpreis 485 DM / mit Zubehör 593,60 DM / BRD
|
Bandgeschwindigkeit
4,75 cm/s
Aufnahmezeit max. 4 x 120 min. mit 11 cm Spulen
Zählwerk mit Null-Einstellung
automatische Bandendabschaltung
Frequenzbereich 150-8000 Hz
Eingangsempfindlichkeit 2 mV
Fremdspannungsabstand -45 dB
Dynamik 40 dB
Sprechleistung 2 W |
ferngesteuerte
Funktionen vom Stielmikrofon: Aufnahme, Wiedergabe, Repetition und
Rücklauf - Aufnahmekontrolllämpchen
Funktionen am Gerät schaltbar: schneller Vorlauf, schneller
Rücklauf (140 cm/s), Spurumschaltung, Telefonverstärkung,
Telefonaufnahme, Lautstärkeregelung des eingebauten Lautsprechers und
der Kopfhörers
Aussteueranzeige mit magischem Band
Anschlussbuchsen für Mikrofon, Fußtaste, Kopfhörer,
Telefonadapter, Rundfunkgerät |
NF -
Verstärker EL95
NF - Vorstufe / Löschgenerator (Oszillator) ECC81
NF - Vorverstärker / Aufsprechverstärker ECC83
Aussteuerungsanzeige EM84
Trockengleichrichter Selengleichrichter B250C75
|
Zubehör:
Kristall-Stielmikrofon
magnetischer Kleinhörer mit
Zweiohrgabel oder Einohrbügel
Fußtaste
Telefonadapter
Gerätekoffer
Diktatmappe
Außerdem wurde ein "Nur-Wiedergabe-Gerät" (Typ
DG5/2 WuA / DG-5/II WuA) von Graetz für 396 DM angeboten;
auch als Kitt - beide Geräte mit Zubehör |
Wir suchen die originalen Reparaturdienstlisten für dieses Gerät.
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1964 Diktiergerät
Typ DG 6
DG 6/II (DG6/2)
(Aufnahme- und Wiedergabegerät)
Typ / Ident Nr.: xxxxx
Gehäuse: 290x240x110mm ?
6 kg ?
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
|
|
NF -
Verstärker EL95
NF - Vorstufe / Löschgenerator (Oszillator) ECC81
NF - Vorverstärker / Aufsprechverstärker ECC83
Aussteuerungsanzeige EM84
Trockengleichrichter Selengleichrichter B250C75
|
Zubehör:
Stielmikrofon
Wir suchen die Reparaturdienstlisten und
Bedienanleitung für dieses Gerät.
|
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1964 ? Antwortgeber
Typ GA 8
GA 8/II (GA8/2)
(Wiedergabegerät)
Typ / Ident Nr.: xxxxx
Gehäuse: BxHxT 176x81x259mm ?
3,2 kg ?
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
|
Tonaufzeichnung
auf Magnetplatte |
3
Transistoren
1 Germaniumdiode
?? |
Zubehör:
Stielmikrofon DSK6
Wir suchen die Reparaturdienstlisten und
Bedienanleitung für dieses Gerät.
|
|
Hier "Das
Tonbandbuch" von Ing. Erwin Hiller (Philler Verlag Minden) - auf der
Titelseite das Diktiergerät "DG-5".
Das vermutlich erste tragbare Koffer - Tonbandgerät der Marke Graetz
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1961 ? Heim - Studio - Koffer - Tonbandgerät M
50 K (M50K)
Typ / Ident Nr.: xxxxx
Stromversorgung 110 bis 240 VAC
Gehäuse: BxHxT 381x162x329mm ?
10,5 kg ?
Originalpreis 528,- DM / BRD ?
|
Halbspurtechnik
Spulendurchmesser max. 18cm
Bandgeschwindigkeit 9,5 cm/s
Frequenzbereich:
(40) 50 - 16.000 Hz
Gleichlauffehler < 0,5 %
Dynamik > 42 dB
getrennte Aufnahme- und Wiedergabeverstärker
?? |
1x
eingebauter permanentdynamischer Lautsprecher 100x150mm
6 Drucktasten: Aufnahme, Wiedergabe, Vorlauf, Rücklauf, Stopp,
Schnellstopp
1 Drehschalter für Netz ein/aus
2 Zug-/Druckschalter für Mischpult / Lautsprecher
Trickschalter und
Mehrfachüberspieleinrichtung
?? |
EF86
ECC83
EL95
EC92
EM84
B250C75 |
Baugleich mit dem Gerät von "Sander & Janzen"
Typ "MK50" aus 1959 / 1960 (kurz vor der Übernahme
durch Graetz).
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1961 / 1962 Heim - Studio - Koffer - Tonbandgerät K
62 (K62)
Typ / Ident Nr.: xxxxx
Stromversorgung 110 bis 240 VAC
Gehäuse: BxHxT 430x180x350mm
10 kg
Originalpreis 398,- DM / BRD
|
Halbspurtechnik
Spulendurchmesser max. 18cm
Bandgeschwindigkeit 9,5 cm/s
Frequenzbereich:
(40) 50 - 16.000 Hz
Gleichlauffehler < 0,5 %
Dynamik > 42 dB
getrennte Aufnahme- und Wiedergabeverstärker |
1x
eingebauter permanentdynamischer Lautsprecher 100x150mm 6 Drucktasten: Aufnahme, Wiedergabe, Vorlauf, Rücklauf,
Stopp,
Schnellstopp
1 Drehschalter für Netz ein/aus
2 Zug-/Druckschalter für Mischpult / Lautsprecher
Trickschalter und
Mehrfachüberspieleinrichtung |
EF86
ECC83
EL95
EC92
EM84
B250C75 |
 |
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1961 / 1962 Heim - Studio - Koffer - Tonbandgerät K
64 (K64)
Typ / Ident Nr.: xxxxx
Stromversorgung 110 bis 240 VAC
Gehäuse: BxHxT 430x180x350mm
10 kg
Originalpreis 458,- DM / BRD
|
Doppelspurtechnik
/ Vierspurtechnik
Playback
Spulendurchmesser max. 18cm
Bandgeschwindigkeit 9,5 cm/s
Frequenzbereich:
(40) 50 - 16.000 Hz
Gleichlauffehler < 0,5 %
Dynamik > 42 dB
getrennte Aufnahme- und Wiedergabeverstärker |
1x
eingebauter permanentdynamischer Lautsprecher 100x150mm
6 Drucktasten: Aufnahme, Wiedergabe, Vorlauf, Rücklauf, Stopp,
Schnellstopp
1 Drehschalter für Netz ein/aus
2 Zug-/Druckschalter für Mischpult / Lautsprecher
Trickschalter und
Mehrfachüberspieleinrichtung |
EF86
ECC83
EL95
EC92
EM84
B250C75 |
 |
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1961 / 1962 Heim - Studio - Koffer - Tonbandgerät K
64 (K64) de Luxe
Typ / Ident Nr.: xxxxx
Stromversorgung 110 bis 240 VAC
Gehäuse: BxHxT 430x180x350mm
10 kg
Originalpreis 538,- DM / BRD
|
Doppelspurtechnik
/ Vierspurtechnik
Playback
Spulendurchmesser max. 18cm
Bandgeschwindigkeit 9,5 cm/s
Frequenzbereich:
(40) 50 - 16.000 Hz
Gleichlauffehler < 0,5 %
Dynamik > 42 dB
getrennte Aufnahme- und Wiedergabeverstärker |
1x
eingebauter permanentdynamischer Lautsprecher 100x150mm
6 Drucktasten: Aufnahme, Wiedergabe, Vorlauf, Rücklauf, Stopp,
Schnellstopp
1 Drehschalter für Netz ein/aus
2 Zug-/Druckschalter für Mischpult / Lautsprecher
Trickschalter und
Mehrfachüberspieleinrichtung
auch in den Ausführungen K 64
(K64) de Luxe LA (9,5 und 19 cm/s)
K 64 (K64) de Luxe LB
4,75 und 9,5 cm/s)
|
EF86
ECC83
EL95
EC92
EM84
B250C75 |
 |
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1961 / 1962 Heim - Studio - Koffer - Tonbandgerät K
64 Stereo (K64stereo)
Typ / Ident Nr.: xxxxx
Stromversorgung 110 bis 240 VAC
Gehäuse: BxHxT 430x180x350mm
11 kg
Originalpreis 648,- DM / BRD
|
Doppelspurtechnik
/ Vierspurtechnik
Spulendurchmesser max. 18cm
Bandgeschwindigkeit 9,5 und 19 cm/s
Frequenzbereich:
(40) 50 - 16.000 Hz (9,5cm/s)
(30) 40 - 20.000 Hz (19cm/s)
Gleichlauffehler < 0,5 %
Dynamik > 42 dB
getrennte Aufnahme- und Wiedergabeverstärker |
1x
eingebauter permanentdynamischer Lautsprecher 100x150mm
6 Drucktasten: Aufnahme, Wiedergabe, Vorlauf, Rücklauf, Stopp,
Schnellstopp
Schiebeschalter für Geschwindigkeitsumschaltung
Schiebeschalter für Spur 1-3, Spur 2-4, Stereo
1 Drehschalter für Netz ein/aus
2 Zug-/Druckschalter für Mischpult / Lautsprecher
Trickschalter und
Mehrfachüberspieleinrichtung |
EF86
EF86
ECC83
ECC83
EL95
EL95
EC92
EC92
EM84
B250D75 |
 |
Graetz - Tonband-Cassetten Geräte
Das erste tragbare Tonbandgerät / Kassettengerät mit Batteriebetrieb der Marke Graetz ?
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1966 / 1967 Cassetten - Tonbandgerät
RECORDER 55
Typ / Ident Nr.: xxxxx
(Marke Graetz) Vertrieb
unter SEL / ITT
Stromversorgung 7,5 V / 100 mA
Gehäuse: BxHxT 280x200x60mm
2,5 kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
Bandgeschwindigkeit
4,76 cm/s
Frequenzbereich:
100 - 7000 Hz (FE²O³-Band)
Gleichlauffehler < 0,5 %
Dynamik > 45 dB
Ausgangsleistung 300 mW |
manuelle
Aussteuerung mit Schieberegler Aussteuerungskontrolle und
Batteriespannungskontrolle durch Zeigerinstrument
manuelle Einstellung des Wiedergabepegels mit Schieberegler
Steuertaste / Eintasten - Bedienung
Zubehör: Mikrofon mit Start- / Stoppschalter |
9
Transistoren
4x AC125 , AC126 , AC127 , AC128
2x AC128
2 Dioden
2x BA114 |
 |
1975 wurde der "stereo recorder 304" präsentiert;
ein wahlweise netzbetriebenes oder batteriebetriebenes tragbares stereo
Kassettengerät mit abnehmbaren Lautsprecherboxen.
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1975 / 1976 Cassetten - Kompakt-Anlage
stereo recorder 304
Typ / Ident Nr.: xxxxx
(Marke Graetz) Vertrieb
unter SEL / ITT
Stromversorgung 220-240 VAC Netz / 9 V
Gehäuse: BxHxT 330x225x95mm
3,3 + 2x 0,8 kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
Bandgeschwindigkeit
4,75 cm/s
Frequenzbereich:
60 - 12500 Hz (CrO2-Band)
Gleichlauffehler < 0,2 %
Ausgangsleistung 2x 1,5W / 2x 2,2W Bandsortenwahl manuell
für Eisenoxid- oder Chromdioxid- Kassetten |
automatische Aussteuerung
bei Aufnahme Batteriespannungskontrolle durch Lampe
manuelle Einstellung des Wiedergabepegels / Lautstärke, Höhen,
Bässe und Balance mit Schieberegler
integriertes Kassettenfach für 3 Normkassetten
2 abnehmbare Lautsprecherboxen vom Typ B
304 (B304)
Graetz Nummer 66311906 4 Ohm / 3W (4W) |
17
Transistoren
2 IC TBA810 (NF-Verstärker)
15 Dioden
1 Gleichrichter |
In den Ausführungen schwarz mit Holzdekor oder komplett schwarz
gefertigt.
|
Später unter ITT / Lorenz wurden in den frühen Kompaktanlagen Tonband -
Cassetten - Kombigeräte eingebaut. Auch als "Tape-Deck" wurden
Einzelgeräte speziell für den Anschluss an HiFi-Stereoanlagen entwickelt.
Diese verfügten über keine Endverstärker und Lautsprecher.
Stellvertretend für diese Geräte stellen wir hier ein damals gern gekauftes
Tape-Deck der Marke Graetz aus unserer Sammlung vor.
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1975 / 1976 Cassetten - Tonbandgerät
PROFI CORDER 306
mit DOLBY NR
Typ / Ident Nr.: 53320437
(Marke Graetz) Vertrieb
unter SEL / ITT
Leistungsaufnahme ca. 9 VA / 120 - 240 V AC
Gehäuse: 400x145x335mm
6,6 kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
Bandgeschwindigkeit
4,76 cm/s
Zählwerk mit Nullstop-Einstellung (memory)
automatische Bandendabschaltung
Frequenzbereich:
40 - 14000 Hz (CrO2-Band)
40 - 12000 Hz (FE2O3-Band)
Fremdspannungsabstand 60 dB (DOLBY NR), 55 dB (DLPF), 50 dB
Gleichlauffehler < 0,15 %
Übersprechdämpfung mono >60 dB, stereo >30 dB
Umspulzeit ca. 1,5 min für C-60 Cassetten |
HiFi nach DIN 45511
manuelle
Aussteuerung mit 2 Schieberegler
Aussteuerungskontrolle durch 2 Zeigerinstrumente
manuelle Einstellung des Wiedergabepegels mit 2 Schieberegler
3 Anschlussbuchsen für Kopfhörer (Monitorausgang), Mikrofon
(niederohmig 60-1000 Ohm) und universal (Rundfunkgerät)
Aufbewahrungsfach für 8 Cassetten |
Einschaltbar
mit Taste:
Mikrofon - Aufnahme
Chromdioxid - Band
Geräuschfilter DLPF (Dynamic Low
Pass Filter - wirksam nur bei Wiedergabe)
DOLBY NR
47 Transistoren
40 Dioden
2 Netzgleichrichter
Reines Analoggerät ohne IC, 1-Motor-Laufwerk, "fernost"
Technik. |
In Kombination mit Geräten der Profi-Serie 300 |
Graetz
"Travel Corder 307" - Werbung 1975

Plattenspieler und Einbauchassis anderer
Hersteller für
Musiktruhen und Radio-Phono-Kombinationen
der Marke "GRAETZ"
Eigene Phonogeräte und Plattenspieler / Schallplattenwechsler wurden von Graetz
nicht produziert. In Phono-Super und Musiktruhen wurden
Plattenspieler- und Schallplattenwechsler- Chassis von PE (Perpetuum
Ebner), später unter ITT / Lorenz wurden in den frühen Kompaktanlagen
Plattenspieler- und Schallplattenwechsler- Chassis von DUAL eingesetzt.
In der 60er und 70er Jahren wurden auch gern moderne DUAL - Schallplattenabspielgeräte - Chassis
gegen technisch überholten PE - Chassis der Musiktruhen ausgetauscht, so
finden wir diese Chassis oft in den Graetz - Musiktruhen der 50er und 60er
Jahren.
Schallplattenspieler unter der Marke Graetz wurden dann als Komponenten der
späten Graetz Stereo-Anlagen angeboten. Die Hersteller dieser Geräte
lassen sich schwer ausmachen, Graetz importierte diese Chassis oder
Komplettgeräte aus Fernost.
Hier Beispiele der PE - Einbauchassis (Perpetuum Ebner):
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1954 ? Plattenspieler
PE "REX A"
(Perpetuum Ebner)
Einbauchassis
Leistungsaufnahme ca. xx VA / 110-220 V AC
Gehäuse: 330x295 mm ?
4,4 kg ?
Originalpreis 170,- DM / BRD ?
|
halbautomatisches
System mit Reibradantrieb
Drehzahl 33 1/3, 45 und
78 U/min
Gleichlauffehler < xx %
Fremdspannungsabstand:
Rumpel / Fremdspannung > xx dB, Rumpel / Geräuschspannung > xx
dB
Tonabnehmer /
Auflagekraft
|
ab Werk
ausgerüstet mit
- Kristall -
Tonabnehmersystem
Auflagekraft xx mN (xx p)
Übertragungs- Frequenzbereich xx Hz - xx
kHz
Pegeldifferenz zwischen beiden Kanälen bei 1 kHz max. xx dB
Übersprechdämpfungsmaß xx dB bei 1 kHz
Wechselstromwiderstand je Wandler ca. xx kOhm bei 1 kHz
Eigengewicht xx g
|
Tonabnehmersystem:
??
mögliche Abtastnadeln:
??
Antriebsrolle:
?? |
Zubehör: mögliche Abwurfachsen für Automatikbetrieb und Achse für
manuellen Betrieb

Wir suchen die Reparaturdienstlisten für dieses Gerät.
|
Oder auch als Zusatzgerät zum Kombinieren mit Radiogeräten, hier in einer
"Schubladenausführung":
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1955 ? Plattenspieler
3420 PE
(Perpetuum Ebner)
Schubladengerät
Leistungsaufnahme ca. xx VA / 220 V AC
Gehäuse: BxHxT 550x145x350 mm
6 kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
halbautomatisches
System mit Reibradantrieb
Drehzahl 33 1/3,
45 und 78 U/min
Gleichlauffehler < xx %
Fremdspannungsabstand:
Rumpel / Fremdspannung > xx dB, Rumpel / Geräuschspannung > xx
dB
Tonabnehmer /
Auflagekraft
|
ab Werk
ausgerüstet mit
- Kristall -
Tonabnehmersystem
Auflagekraft xx mN (xxp)
Übertragungs- Frequenzbereich xx Hz - xx
kHz
Pegeldifferenz zwischen beiden Kanälen bei 1 kHz max. xx dB
Übersprechdämpfungsmaß xx dB bei 1 kHz
Wechselstromwiderstand je Wandler ca. xx kOhm bei 1 kHz
Eigengewicht xx g
|
Tonabnehmersystem:
??
mögliche Abtastnadeln:
??
Antriebsrolle:
?? |
Wir suchen die Reparaturdienstlisten für dieses Gerät.
|
Hier Beispiele der Dual - Einbauchassis, auch in Graetz - Musiktruhen
verwendet:
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
197x ?? Plattenspieler
Dual 1224
Einbauchassis
Leistungsaufnahme ca. 10 VA / 110-220 V AC
Gehäuse: 329x274 mm
3,9 kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
automatisches
System mit Reibradantrieb
Drehzahl 33 1/3 und
45 U/min
Drehzahlfeinregelung 6 % (pitch)
Gleichlauffehler < 0,15 %
Fremdspannungsabstand:
Rumpel / Fremdspannung > 35 dB, Rumpel / Geräuschspannung > 55 dB
Tonabnehmer / Systemträger abnehmbar mit 1/2 inch -
Befestigung, geeignet für Systeme mit einem Eigengewicht von 2 - 10 g
Auflagekraft von 0 - 50 mN (0 - 5 p) stufenlos einstellbar,
betriebssicher ab 10 mN (1p)
anti-skating
|
ab Werk
ausgerüstet mit
Stereo - Keramik -
Tonabnehmersystem Dual CDS 660
Auflagekraft 45 mN (4,5p)
Übertragungs- Frequenzbereich 30 Hz - 20
kHz
Pegeldifferenz zwischen beiden Kanälen bei 1 kHz max. 2 dB
Übersprechdämpfungsmaß 20 dB bei 1 kHz
Wechselstromwiderstand je Wandler ca. 160 kOhm bei 1 kHz
Eigengewicht 3,8 g
|
Tonabnehmersystem:
CDS660
mögliche Abtastnadeln:
DN8
DN83
DN85
DN86
Antriebsrolle:
50 Hz # 232896
60 Hz # 232897
|
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1979 ?? Plattenspieler
Dual 1257
Einbauchassis
Leistungsaufnahme ca. 7 VA / 12 V AC
Gehäuse: 329x274 mm
3,9 kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
automatisches
System mit Riemenantrieb
Drehzahl 33 1/3 und
45 U/min
Drehzahlfeinregelung 6 % (pitch) mit Stroboskop
Gleichlauffehler < 0,1 %
Fremdspannungsabstand:
Rumpel / Fremdspannung > 46 dB, Rumpel / Geräuschspannung > 68
dB
Tonabnehmer / Systemträger abnehmbar mit 1/2 inch -
Befestigung, geeignet für Systeme mit einem Eigengewicht von 2 - 10 g
??
Auflagekraft von 0 - 30 mN (0 - 3 p) stufenlos einstellbar,
betriebssicher ab 10 mN (1p)
anti-skating
|
ab Werk
ausgerüstet mit
Stereo - magnetisch -
Tonabnehmersystem SHURE
Auflagekraft 20 mN (2p)??
Übertragungs- Frequenzbereich 20 Hz - 20
kHz ??
Pegeldifferenz zwischen beiden Kanälen bei 1 kHz max. xx dB
Übersprechdämpfungsmaß xx dB bei 1 kHz
Wechselstromwiderstand je Wandler ca. xxx kOhm bei 1 kHz
Eigengewicht xx g
|
Tonabnehmersystem:
Shure
mögliche Abtastnadeln:
Hi-Track Shure / Dual DN 330 (DN330)
Antriebsriemen:
??
|
Wir suchen die Reparaturdienstlisten für dieses Gerät.
|
Hier Beispiele der späten Graetz - Plattenspieler als Komponenten
für Stereo-Kompaktanlagen:
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1982 ?? Plattenspieler
Graetz HSP 4000
(DIRECT DRIVE RECORDPLAYER HSP 4000)
Typ / Ident Nr.: 66315854
(Marke Graetz) Vertrieb
unter SEL / ITT
Leistungsaufnahme ca. 6 VA / 220 V AC
Gehäuse: BxTxH 435x370x145 mm
xx kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
vollautomatisches
System mit Direktantrieb
Drehzahl 33 1/3 und
45 U/min
Drehzahlfeinregelung (speed adjust) mit Stroboskop
Gleichlauffehler < 0,xx %
Fremdspannungsabstand:
Rumpel / Fremdspannung > xx dB, Rumpel / Geräuschspannung > xx
dB
Tonabnehmer / Systemträger abnehmbar / gesteckt
Auflagekraft von 0 - 30 mN (0 - 3 p) stufenlos einstellbar
anti-skating
|
ab Werk
ausgerüstet mit
Stereo - magnetisch -
Tonabnehmersystem ST-53 D
Tonabnehmersystem:
ST-53D
mögliche Abtastnadeln:
MG-53
Auflagekraft 20 mN (2p)??
Übertragungs- Frequenzbereich 20 Hz - 20
kHz ??
Pegeldifferenz zwischen beiden Kanälen bei 1 kHz max. xx dB
Übersprechdämpfungsmaß xx dB bei 1 kHz
Wechselstromwiderstand je Wandler ca. xxx kOhm bei 1 kHz
Wir suchen die Reparaturdienstlisten und
technischen Daten für dieses Gerät. |

"Außenläufermotor" zum Direktantrieb
Innenansicht
HSP-4000
|
 |
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1984 ? Plattenspieler
Graetz AP 6900 (AP6900)
(HIFI ANALOG PLAYER AP 6900)
Typ / Ident Nr.: 55622530
(Marke Graetz) Vertrieb
unter SEL / ITT
Leistungsaufnahme ca. 4 VA / 220 V AC
Gehäuse: BxTxH 430x340x95 mm
xx kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
als
"Baustein" zur Komponentenanlage Graetz Heimstereo HSx 6900 / HiFi-System
6900
halbautomatisches
System mit Riemenantrieb
Drehzahl 33 1/3 und
45 U/min
Gleichlauffehler < 0,xx %
Fremdspannungsabstand:
Rumpel / Fremdspannung > xx dB, Rumpel / Geräuschspannung > xx dB
Tonabnehmer / Nadelträger gesteckt
|
ab Werk
ausgerüstet mit
Stereo - magnetisch -
Tonabnehmersystem
Auflagekraft 20 mN (2p)??
Übertragungs- Frequenzbereich 20 Hz - 20
kHz ??
Pegeldifferenz zwischen beiden Kanälen bei 1 kHz max. xx dB
Übersprechdämpfungsmaß xx dB bei 1 kHz
Wechselstromwiderstand je Wandler ca. xxx kOhm bei 1 kHz
|
magnetisches Tonabnehmersystem:

??
mögliche Abtastnadeln:
??
Antriebsriemen:
??
Wir suchen die Reparaturdienstlisten und
technischen Daten für dieses Gerät.
|

|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1985 Plattenspieler
Graetz HSP 7500 (HSP7500)
(HIFI RECORD PLAYER HSP 7500)
Typ / Ident Nr.: 55629200
(Marke Graetz) Vertrieb
unter SEL / ITT
Leistungsaufnahme ca. 10 W / 115/230 V AC
Gehäuse: BxTxH 400x360x125 mm
xx kg
Originalpreis xxx,- DM / BRD
|
als
"Baustein" zur Komponentenanlage Graetz Heimstereo HSx
7500 / HiFi-System
7500
DUAL - Laufwerk /
vollautomatisches
System mit Riemenantrieb
Drehzahl 33 1/3 und
45 U/min
Gleichlauffehler < 0,xx %
Fremdspannungsabstand:
Rumpel / Fremdspannung > xx dB, Rumpel / Geräuschspannung > xx dB
Tonabnehmer / Nadelträger gesteckt (DN 239 / DN239)
|
weitestgehend baugleich mit HSP 7000 (HSP7000)
ab Werk
ausgerüstet mit
Stereo - magnetisch -
Tonabnehmersystem DMS 239 (DMS239)
Auflagekraft 25 mN (2,5p)
Übertragungs- Frequenzbereich 20 Hz - 20
kHz ??
Pegeldifferenz zwischen beiden Kanälen bei 1 kHz max. xx dB
Übersprechdämpfungsmaß xx dB bei 1 kHz
Wechselstromwiderstand je Wandler ca. xxx kOhm bei 1 kHz
|
Tonabnehmersystem: DMS
239
mögliche Abtastnadeln:
DN 239
Antriebsriemen:
?? 
Welches DUAL-Laufwerk ist hier eingebaut?
Wir suchen die Reparaturdienstlisten für dieses Gerät.
|

|
auch hier
wird weiter gebaut...

Hier ein Strahlungsmessgerät / Dosisleistungsmessgerät der Marke Graetz aus
Bundeswehrbeständen der 60er Jahre. (Quelle des Fotos : längst
vergangene Ebayauktion)
|