In Altena / Westfalen gründete Erich Graetz mit seinem Bruder
Fritz Graetz 1948 die "Graetz KG".
Schon 1946 begann man
hier in Altena mit der Produktion von PETROMAX - Lampen. Die
Radiogeräteproduktion lief hier in Altena erst 1949 wieder richtig an, als
gerade die Bundesrepublik Deutschland gegründet wurde.
Die frühen
Graetz - Radios aus Altena (gefertigt in der
"neuen" GRAETZ
KG) sind hier dargestellt:
(Bei eingefügtem Gerätebild konnte ich die
technischen Angaben nachvollziehen - Irrtum vorbehalten)
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1947 / 1948
Wechselstrom - Super
77 GW (77GW) gefertigt
in der "neuen" GRAETZ KG in Altena
Graetz Nr. xxxx 4
Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsverbrauch Gehäuse BxHxT 480x320x230mm 7,5 kg Originalpreis
xxx,- DM |
LW
700 - 2050m MW
188 - 585m
KW
14,5 - 51,1m
Wellenschalter rechts
6 Kreise AM / ZF 472 kHz / 2-fach "C" abgestimmt
|
Lautsprecher
rund, nach vorn gerichtet
Klangregler seitlich links
Tonabnehmer anschaltbar
|
NF -
Endverstärker / AM Demodulator UBL3 NF -
Vorverstärker / AM ZF Verstärker UCH5
AM Eingangsstufe - AM Oszillator UCH5
Gleichrichter für die Anodenspannung UY3
|
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1947 / 1948
Wechselstrom - Super
77 W (77W) gefertigt
in der "neuen" GRAETZ KG in Altena Graetz Nr.
xxxx 4
Röhren (mit Gleichrichter)
Leistungsverbrauch Gehäuse BxHxT 480x320x230mm 8,5 kg Originalpreis
xxx,- DM |
LW
700 - 2050m MW
188 - 585m
KW
14,5 - 51,1m
Wellenschalter rechts
6 Kreise AM / ZF 472 kHz / 2-fach "C" abgestimmt
|
Lautsprecher
rund, nach vorn gerichtet
Klangregler seitlich links
Tonabnehmer anschaltbar
|
NF -
Endverstärker / AM Demodulator EBL1 NF -
Vorverstärker / AM ZF Verstärker ECH4
AM Eingangsstufe - AM Oszillator ECH4
Gleichrichter für die Anodenspannung AZ1
|
 |
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1948 / 1949
Allstrom - Super
77 GW 5 (77GW5) gefertigt
in der "neuen" GRAETZ KG in Altena Graetz Nr.
xxxx 5 Röhren
(mit Gleichrichter)
Leistungsverbrauch Gehäuse BxHxT 480x320x230 mm 7,5 kg Originalpreis
585,- DM? |
LW
700 - 2050m MW
188 - 585m
KW
14,5 - 51,1m
Wellenschalter rechts
6 Kreise AM / ZF 472 kHz / 2-fach "C" abgestimmt
|
Lautsprecher
rund,
nach vorn gerichtet
Klangregler seitlich links
Tonabnehmer anschaltbar
|
NF -
Endverstärker / AM Demodulator UBL3 NF -
Vorverstärker UF5
AM ZF Verstärker UF5
AM Eingangsstufe - AM Oszillator UCH5
Gleichrichter für die Anodenspannung UY3
|
Dank Herrn Huwer für die Bilderspende !
|
©
Jens Dehne www.graetz-radio.de
präsentiert aus der Saison
1948 / 1949
Wechselstrom - Super
77 W 5 (77W5)
Graetz Nummer 3012
gefertigt in der "neuen" GRAETZ KG in
Altena Graetz Nr. 3012 5 Röhren
(mit Gleichrichter)
Leistungsverbrauch Gehäuse BxHxT 480x320x230 mm 8,5 kg Originalpreis
565,- DM? |
LW
700 - 2050m MW
188 - 585m
KW
14,5 - 51,1m
Wellenschalter rechts
6 Kreise AM / ZF 472 kHz / 2-fach "C" abgestimmt
|
Lautsprecher
rund,
nach vorn gerichtet
Klangregler seitlich links
Tonabnehmer anschaltbar
|
NF -
Endverstärker / AM Demodulator EBL1 NF -
Vorverstärker EF9
AM ZF Verstärker EF9
AM Eingangsstufe - AM Oszillator ECH4
Gleichrichter für die Anodenspannung AZ1
|
Chassisansicht
Graetz Super 77W5

|